von links nach rechts: M.Rehbein, R.Eckhardt, A.Karim
Sollten wir gegen Copyright-Vorschriften verstoßen, so bitten wir um Mitteilung, damit wir die betroffenen Inhalte umgehend entfernen können.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, so sind wir gerne für Sie da! Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie an. Wir sind alle gleichberechtigt für alle Bereiche zuständig und kennen uns in allen Bereichen aus, auch wenn jeder von uns seinen eigenen Schwerpunkt hat. Der erste praktische Einsatz von Ballonmodellen in einem wissenschaftlichen Vortrag war im Rahmen des Präsentationsworkshops der Jungchemiker in Hamburg. Seit dieser Zeit wurden sowohl die Vortragstechniken als auch die Einsatztbreite der Modelle ständig erweitert.
Sie können hier auch eine Videopräsentation über uns herunterladen:
im Microsoft-Videoformat (176x144 Pixel; 517 kB)
im Microsoft-Videoformat (320x240 Pixel; 1,2 MB)
im Microsoft-Videoformat (352x288 Pixel; 3,6 MB)
im Microsoft-Videoformat (720x576 Pixel; 15,3 MB)
in VCD-Qualität (352x288 Pixel; 19,5 MB)
in DVD-Qualität (720x576 Pixel; 64 MB)
Rolf Eckhardt ist promovierter Chemiker und hat sich intensivst um die Darstellung aktueller Forschungsstufen mit Modellierballons auseinandergesetzt. Er schreibt verschiedene Veröffentlichungen über die Didaktik mit Ballonmolekülen. Durch seinen Bezug zur aktuellen Forschung erweitert er die Einsatzbreite der Ballonmoleküle in immer neue Bereiche.
Asif Karim ist promovierter Chemiker und hat sich schon als Schüler in die Ballonmodelliertechnik
eingearbeitet. Als er in den Arbeitskreis von Prof. Dr. R.D.Fischer
(UNI Hamburg) kam, lernte er Rolf Eckhardt und Marcus Rehbein kennen.
Zusammen entwickelten sie die Idee, die Modellierballons auch für die Visualisierung
von chemischen Strukturen einzusetzen. Asif Karim hält häufig an Hochschulen Vorträge
über die Anwendungsmöglichkeiten von Modellierballons zur Visualisierung von Strukturen
im Hörsaal. Hierbei kommen ihm seine Vortragsfähigkeiten aus dem Entertainment-Bereich
zu Gute.
Hier finden Sie die Ballonentertainment-Seite von Asif Karim.
Mobil: 0172 / 410 69 18
Marcus Rehbein ist promovierter Chemiker und beschäftigt sich als Oberstudienrat im Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg mit dem Einsatz der Modellierballons für die Visualisierung von einfachen, schülergerechten Modellen. Durch den Einsatz der Modellierballons im Unterricht erweitert er das didaktische Know-How der Gruppe.
Tel.: 04102 / 982478
FAX: 04102 / 982479
Ballonmoleküle GbR
c/o Marcus Rehbein
Pappelweg 52a
22949 Ammersbek
Telefon: 0049-4102-982478
Telefax: 0049-4102-982479
E-Mail: info@Ballonmolekuele.de
Internet: www.Ballonmolekuele.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Dr. Rolf Eckhardt, Dr. Asif Karim und Dr. Marcus Rehbein
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dr. Marcus Rehbein
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Betreiber
keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalte der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich